Plankennziffer — Als staatliche Plankennziffer bezeichnet man die wesentliche Kennziffer, die zur Ausarbeitung, Durchführung, Abrechnung und Kontrolle des Volkswirtschaftsplanes in der DDR verwendet wurde. Staatliche Plankennziffern waren bilanzierte… … Deutsch Wikipedia
Staatliche Plankennziffer — Als staatliche Plankennziffer bezeichnet man die wesentliche Kennziffer, die zur Ausarbeitung, Durchführung, Abrechnung und Kontrolle des Volkswirtschaftsplanes in der DDR verwendet wurde. Staatliche Plankennziffern waren bilanzierte… … Deutsch Wikipedia
Plankommission — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Staatliche Planauflage — Als staatliche Planauflage bezeichnet man die in der DDR Wirtschaft zur Durchführung der beschlossenen Pläne verwendeten, in sich abgestimmten verbindlichen Staatliche Plankennziffern. Die staatliche Planauflagen bildete die Grundordnung für die… … Deutsch Wikipedia
Staatliche Plankommission — Die Staatliche Plankommission (SPK) war in der DDR ein zentrales staatliches Organ des Ministerrates für die gesamtstaatliche Planung und Entwicklung der sozialistischen Volkswirtschaft und für die Kontrolle der Durchführung der Planaufgaben. Sie … Deutsch Wikipedia
Staatliche Plankommission der DDR — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Fünfjahresplan — Fünfjahrplan * * * Fünf|jah|res|plan 〈m. 1u〉 staatswirtschaftl. Planung für fünf Jahre, zuerst in der Sowjetunion 1928; oV Fünfjahrplan * * * Fünf|jah|res|plan, Fünfjahrplan, der: a) für fünf Jahre aufgestellter Volkswirtschaftsplan in einer… … Universal-Lexikon
Wirtschaftsplan — Wịrt|schafts|plan, der: für einen bestimmten Zeitraum aufgestellter ↑ wirtschaftlicher (1 a) Plan. * * * Wirtschaftsplan, 1) allgemein: jeder von Wirtschaftssubjekten zu Beginn einer Wirtschaftsperiode aufgestellte Plan über die beabsichtigte… … Universal-Lexikon
GOSPLAN — GOSPLẠN, Kurzbezeichnung für russisch Gossudarstwennyj planowyj komitet sowjeta ministrow SSSR, Staatliches Plankomitee beim Minsterrat der UdSSR, seit 1921 (bis 1947 unter anderem Namen) Organ der Sowjetregierung zur Erarbeitung einheitlicher … Universal-Lexikon
Neues Ökonomisches System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft — Neues Ökonomisches System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft, Abkürzung NÖS, NÖSPL, offizielle Bezeichnung für eine in der DDR 1963 begonnene und 1970/71 abgebrochene Wirtschaftsreform (seit April 1967 Ökonomisches System des… … Universal-Lexikon